Deutschland befindet sich inmitten eines umfassenden Transformationsprozesses hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft. Sowohl das Erreichen der Klimaziele als auch die Klimaanpassung fordern ein rasches, konsequentes und abgestimmtes Handeln in vielen Sektoren und Lebensbereichen. DIN, DKE und VDI sind überzeugt, dass Normen und Standards hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.

Um diesen Beitrag zu verdeutlichen und die Bedeutung von Normen und Standards für den Klimaschutz und die Klimaanpassung zu betonen, haben die drei größten Normungsorganisationen Deutschlands eine Klima-Frühstücksreihe ins Leben gerufen.

Das erfolgreiche Format geht nun in die vierte Staffel. Sie können sich auf spannende Impulse diverser Fachexpert*innen freuen.


Hinweis: Um auf der Plattform weitere Informationen zu erhalten und kommentieren zu können, müssen Sie auf DIN.ONE anmeldet sein.


Virtuelles Meeting
Dienstags, 8.00 - 8.50 Uhr
Arbeitsbereich
auf DIN.ONE
  • Live-Vorträge zentraler Akteure
  • Wissen, aktuelle Aktivitäten, Einschätzungen
    und Anliegen zum Thema  
  • Q&A
  • Diskussion (soweit möglich)


  • Vorträge und Material der Impulsgebenden
  • Aufzeichnungen der Termine
  • Beantwortung von Fragen im Nachgang
  • Möglichkeit zu Diskussionen

Anmeldung über WebEx-Registrierung


Mit der Registrierung auf https://din.one


  

Termine 4. Staffel

TerminThemen und Impulsvorträge

29.04.2025

Neuer Wind für die Nachhaltigkeit – Der „Clean Industrial Deal“ und die Normung

zum Termin

20.05.2025

VDI-Expertenempfehlung „Hitzeaktionsplanung“ – Effektiver Hitzeschutz für Kommunen

zum Termin

03.06.2025

Bewertung von Umweltauswirkungen – Wie konkrete Normen elektrotechnische Produkte nachhaltiger machen

zum Termin

24.05.2025

Update: Digitaler Produktpass – Neues aus der Normung

zum Termin

23.09.2025 

„Dunkelflaute“ und „Solarinfarkt“ –  Konsequenzen und Lösungen

zum Termin

07.10.2025 

Klima und Planung

zum Termin

04.11.2025

Anpassung an die Folgen des Klimawandels

zum Termin

25.11.2025 

UN Climate Change Conference (COP 30)

zum Termin






Saskia Maresch

Senior Projektmanagerin „Klimawandel"

DIN e. V.

Mail: saskia.maresch@din.de 


Dr. Tim Brückmann

Koordinator "Umwelt und Nachhaltigkeit"

DKE

Mail: tim.brueckmann@vde.com



Catharina Fröhling

Projektkoordinatorin „Herausforderung -  Anpassung an den Klimawandel“

VDI

Mail: froehling@vdi.de





Allgemeines Diskussionsforum