Page History
Versions Compared
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Workshop "KI-Qualität und Prüfverfahren im Finanzsektor"
Termin:
6. September 2022, 10.00 - ca. 15:30 Uhr (+ Get together)
Veranstaltungsort:
PwC Deutschland GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main
Sehr geehrte interessierte Experten*innen,
der ZERTIFIZIERTE KI Anwenderkreis "Vertrauenswürdige cloudbasierte KI-Services" lädt herzlich am 6. September 2022 von 10 bis 15:30 Uhr zum Workshop "KI-Qualität und Prüfverfahren im Finanzsektor" ein.
Im Rahmen des sektorspezifischen Workshops werden technische und regulatorische Rahmenbedingungen vorgestellt, welche die Leitplanken für die Arbeitsansätze des Anwenderkreises darstellen. Die Betrachtung und Diskussion von Use Cases stellt die Grundvoraussetzung für die geplanten Arbeitsergebnisse (unter anderem i.S. einer Standardisierung von Prüfverfahren für KI-Systeme) des Anwenderkreises dar. Daher werden im zweiten Teil des Workshops Vortragende aus den Bereichen anwendungsnahe Forschung, Bankenwesen, AI Computing und Wirtschaftsprüfung mit spannenden Use Cases Anforderungen an KI-Qualität und Prüfverfahren aus Anwendersicht verdeutlichen.
Abschließend wird den Teilnehmenden und Referent*innen die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung geboten.
Die Veranstaltung ist als Vor-Ort Veranstaltung in Frankfurt am Main geplant.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie Ihre Registrierung zum Event unter folgendem Link: ANMELDUNG (Login-Code: kicloud) vorzunehmen.
Vorläufige Agenda:
Zeit | Inhalt | Referent*in |
10:00 – 10:10 Uhr | Begrüßung | Hendrik Reese |
10:10 – 10:20 Uhr | Eröffnung im Namen des Anwenderkreises | Dr. Maximilian Poretschkin |
Einführung in technische und regulator. Rahmenbedingungen zum Anwenderkreis | ||
10:20 – 11:00 Uhr | Künstliche Intelligenz im Finanzsektor – Regulatorische Anforderungen und Herausforderungen | Jan Kiefer |
11:00 – 11:30 Uhr | Einordnung zu aktuellen regulatorischen und gesetzgebenden Initiativen zu KI | Daniel Loevenich |
11:30 – 12:00 Uhr | AI/ML Governance aus Sicht der Bankenindustrie | Julia Sterling |
ab 12 Uhr | Q&A: Methoden für vertrauenswürdige KI | |
12:30 – 13:30 Uhr Mittagspause | ||
| ||
Vorstellung aktueller Stand Ansätze aus dem Anwenderkreis | ||
13:30 – 14:30 Uhr | Use Cases aus dem Finanzsektor | |
ab 13:30 Uhr | Use Case Fraunhofer IAIS | Dr. Maximilian Poretschkin Fraunhofer IAIS |
ab 14 Uhr | Use Case NVIDIA | Dr. Jochen Papenbrock |
ab 14:30 Uhr | Use Case IDW | Grit Baum |
Diskussion | ||
14.00 – 15:30 Uhr | Feedback/Anregungen der interessierten Experten*innen zu bisherigen Ergebnissen und zum weiteren Arbeiten im Anwenderkreis | DIN (Mod.) |
ab 15:30 Uhr | Abschluss und Get together | IAIS, BSI, PwC |
Ansprechpartner:
Profile | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Profile | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Profile | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Profile | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
gefördert durch: