Gestern fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Auftaktveranstaltung zur Normungsroadmap KI statt. Rund 300 Expertinnen und Experten sowie Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft tauschten sich darüber aus, wie Normen und Standards unterstützen, dass Künstliche Intelligenz in Zukunft sicher und verlässlich für uns arbeitet.

Am Vormittag gaben Vertreter der Bundesregierung, Mitglieder der Steuerungsgruppe und namhafte Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.

Mit vielen guten Diskussionen und Impulsen ging es am Nachmittag weiter. In insgesamt sieben Workshops wurden die Weichen für die Arbeiten an der Normungsroadmap gestellt. Die dort diskutierten Themen zu Grundlagen, Ethik, IT-Sicherheit, Qualität und Zertifizierung, Mobilität und Logistik, industrielle Automation sowie Medizin werden im nächsten Schritt in Arbeitsgruppen weiter vertieft und bearbeitet werden.

Eine erste Version der Roadmap werden wir anlässlich des Digital-Gipfels der Bundesregierung im Herbst 2020 veröffentlichen.

Die Präsentationsfolien und Ergebnisse der Auftaktveranstaltung werden wir in Kürze hier zur Verfügung stellen. 

Impressionen zur Veranstaltung finden Sie hier (verfügbar bis 17.11.2019).

Interessierte sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen und können sich gerne an mich wenden!


Link to this page
  • No labels